Link zur Seite versenden   Ansicht zum Drucken öffnen
 

Ostern 2011 am Ströher Dorfplatz

„Das Osterei auf dem Ströher Dorfplatz“

 

Der Übergang von der Passionszeit mit dem Holzkreuz als Symbol für das
Leiden Jesu Christi aber auch als Symbol für den Lebensbaum und für die Auferstehung
wird durch die Skulptur dargestellt, die auf dem Ströher Dorfplatz am Ende der
Passionszeit vom „Verein Ströher Dorfleben“ aufgestellt wird. Das ungeschmückte
Gerüst erscheint aus der Himmelsperspektive als Kreuz. Aus der Sicht des
Erdenmenschen und nach Anlegen des bunten Schmuckes durch die jüngsten Bürger
unseres Dorfes aus dem DRK- Kindergarten  wird daraus ein buntes fröhliches Osterei. An
jedem Ende steht auch ein Anfang!

 

Osterschmuck Dorfplatz

Nach getaner "Arbeit" freuen sich die Kinder des DRK-Kindergartens
über den geschmückten Dorfplatz.

(Vergrößerte Bilddartsellung - Auf Bild klicken)

 

 

Ostern 2011 im Kindergarten -1 Gemeinsames "Osterfrühstück" im DRK - Kindergarten 

 

Zwei dicke Kuchenosterhasen werden nach dem „Buntmachen“ ratzekahl von
der munteren Ströher Kinderschar aufgeputzt.

Manch einem groß gewordenen Kinde geht dabei ein Licht auf und das Herz!

 

 

Ostern 2011 im Kindergarten -2

 Da war der Osterhase ja auch schon da !

Mitgliedsbeitrag

Wir freuen uns sehr über Ihr Interesse, Mitglied im Verein "Ströher Dorfleben" zu werden.  Es ist ganz einfach, das zu realisieren.

Vorstand

1. Vorsitzende: Heidrun Hilgemeier

2. Vorsitzender: Burkhard Scholz

3. Schriftführer: Stefan Ahrens

4. Schatzmeisterin: Kerstin Miksch

5. Pressearbeit: Carola Pape

 

Kontakt

Ströher Dorfleben e.V. 
Summans Weg 8 
49419 Wagenfeld

(05774) 454
E-Mail: